Sie sind hier: Info Hund Rassen  

AFGHANISCHER WINDHUND
 
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
& Tierphysiotherapie
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg
Telefon 040. 75 11 80 40
Telefax 040. 75 11 80 41
www.tierarztpraxis-wandsbek.de
www.tierphysiovet.de



 

Der Afghanische Windhund ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Afghanistan.

FCI-Standard
Gruppe 10: Windhunde, Sektion 1: Langhaarige oder befederte Windhunde, Nr. 228. Ohne Arbeitsprüfung.

Synonyme
Afghane, Afghan Hound, Balutschi-Windhund, Tazi




 

Herkunft/Geschichte
Ursprüngliche Windhundrasse aus dem Hochland des Hindukusch. Bereits um 4000 v. Ch. züchteten Nomaden einen Typ von Hund, der heute als Vorfahr des Afghanischen Windhunds gilt. Britische Soldaten brachten erste Exemplare mit nach Europa. Mit der Hündin „Mortee“ wurde der erste Afghanische Windhund auf einer Ausstellung in Bristol gezeigt.

Beschreibung
Er hat eine Widerristhöhe von 63 - 74 cm bei einem Gewicht von 20 - 30 kg.
Der Schädel ist lang und nicht zu schmal und weist einen langen Haarschopf auf. Das lange und
seidige Fell darf alle Farben aufweisen, wobei die Farben Rot, Creme, Silber, Schwarz, Schwarzbraun, Silber-schwarz, Blau, elfenbeinfarben und Domino am häufigsten vorkommen. Kopf mit und ohne schwarzer oder blauer Maske. Afghanen werden bis zu 12 Jahre und älter. Ausführliche Beschreibung.

Wesen, Haltung, Verwendung
Eigenschaften: starker Jagdtrieb, kein Schutztrieb, sensibel, stolz, unabhängig,
Familie: bleiben oft auf Distanz zu eigenem Menschen. Kommen gut mit Kindern zurecht.
Fremde:
Hunde & andere Tiere: meist gut verträglich
Erziehung: verlangt Geduld und Fingerspitzengefühl
Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung): im Haus sanft, ruhig, unauffällig. Freilauf oft unmöglich (Jagdtrieb). Großes eingezäuntes Grundstück. Lauftraining. Regelmäßige Fellpflege.
Verwendung: Showafghane, Rennafghane

Gesundheit
Hornhautdegeneration, Grauer Star, Ellenbogenluxation, Hüftgelenksdysplasie, Afghanenmyelopathie.




Links und Quellen

Wikipedia
FCI
Deutscher Windhundzucht- und Rennverband e.V.
Deutscher Afghanen-Rassezuchtclub 1988

Bildmaterial
Afghanischer Windhund; Taziban Ozarq aus Österreich. 2004-10-23. Mit freundlicher Genehmigung von E.Braeuer u. K. Grimm von ihrer Seite www.afghanen.at. Zwoenitzer. Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Rennafghane.jpg&filetimestamp=20080220205917




Affenpinscher | Airedale Terrier

Druckbare Version