Sie sind hier: Info Hund Rassen  

AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER
 
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
& Tierphysiotherapie
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg
Telefon 040. 75 11 80 40
Telefax 040. 75 11 80 41
www.tierarztpraxis-wandsbek.de
www.tierphysiovet.de



 

Der American Staffordshire Terrier ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA.

FCI-Standard
Gruppe 3: Terrier, Sektion 3: Bullartige Terrier, Nr. 286. Ohne Arbeitsprüfung.

Synonyme
Amstaff




 

Herkunft/Geschichte
Kam mit den britischen Einwanderern nach Amerika.

Beschreibung
Die Rüden weisen eine Widerristhöhe von 46–48 cm, die Hündin von 43–46 cm. Das Gewicht liegt bei 17 bis 30 kg. Der Kopf ist groß, keilförmig und sehr kräftig. Die Nase ist schwarz, die Augen dunkel und rund, tief im Schädel gebettet und weit auseinander liegend, die Augenlider pigmentiert. Die Ohren sind hoch angesetzt und werden entweder als Rosenohr oder halbaufgerichtetes Stehohr (Kippohr) getragen. Das Fell ist kurzhaarig. Jede Farbe ist mehrfarbig oder gefleckt zugelassen.

Wesen, Verwendung, Haltung
Wesen: anhänglich, ausdauernd, gelehrig, intelligent, sportlich, temperamentvoll, verspielt, wachsam
Hunde: ausreichende Sozialisierung in frühester Jugend unbedingt notwendig.
Haltung: braucht viel Bewegung und Auslauf. Konsequente gewaltfreie Erziehung. Haltungseinschränkung: Beachten Sie das Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde.

Gesundheit
Hüftgelenksdysplasie.








Links und Quellen

Wikipedia
FCI

Bildmaterial
American Staffordshire Terrier, 28.05.2009, conny48592. I, the copyright holder of this work, hereby release it into the public domain. This applies worldwide. In case this is not legally possible: I grant anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cleo_Mai_2009_118.JPG




American Foxhound | American Water Spaniel

Druckbare Version