|
|
|
 |
 |
 |
 |
AMERIKANISCHER COCKER SPANIEL |
 |
|
|
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
|
|
|
Der Amerikanische Cocker Spaniel ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA.
FCI-Standard Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde, Sektion 2: Stöberhunde, Nr. 167. Ohne Arbeitsprüfung.
|
|
|
Herkunft/Geschichte Der American Cocker Spaniel ist aus dem English Cocker Spaniel herausgezüchtet worden.
Beschreibung Der American Cocker Spaniel ist das kleinste Mitglied in der Gruppe der Spaniels. Er hat ein kräftiges, kompaktes Gebäude, einen edlen Kopf und ist insgesamt ein völlig ausgewogener Hund. Der Körper ist leicht abfallend zur muskulösen Hinterhand. Das Haar soll am Kopf kurz und fein sein, am Körper von mittlerer Länge mit genügend Unterhaar zum Schutz. Der Behang, Brust, Bauch und die Rückseiten der Läufe sind gut befedert. Das Fell ist entweder einfarbig oder mehrfarbig. Einfarbig ist es schwarz oder schwarz mit Loh-Abzeichen (etwas Weiß an der Brust und/oder am Hals ist erlaubt). Auch andere Einfarbigkeit ist üblich, die vom hellsten Creme bis zum dunkelsten Rot variiert, einschließlich Braun und Braun mit Loh-Abzeichen. Mehrfarbig hat es zwei oder mehr klare, gut voneinander abgegrenzte Farben, wobei eine weiß sein muss. Creme bis zum dunkelsten Rot variieren, braun/weiß und „schimmel“ (roan), einschließlich jeder dieser Farbkombinationen mit Loh-Abzeichen. Die Ohren sind lappig, lang, lederartig, gut befedert, nicht oberhalb der Linie der unteren Augenpartie angesetzt. Amerikanische Cocker Spaniel können bis 15 Jahre alt werden.
Wesen & Verwendung, Haltung Wesen: lustig, zärtlich, wachsam Familie: Familienhund. Braucht engen Kontakt zu seinen Menschen. Erziehung: leicht erziehbar. Jagdtrieb steuerbar. Haltung: Anfänger. Fell braucht viel Pflege.
Gesundheit Grüner Star, Progressive Retinaatrophie (PRA), Allergien, Talgdrüsenstörungen, Pusteln im Lefzenbereich, Hüftgelenksdysplasie (HD)
|
Links und Quellen
|
Wikipedia FCI Cocker Club Deutschland e.V. Jagdspaniel-Klub: www.jagdspaniel-klub.de Spaniel-Club Deutschland e.V.
Bildmaterial An American Cocker Spaniel during an agility competition. April 29, 2007. HMKC Spring 2007 Agility Trial, Ron Armstrong from Helena, MT, USA. This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 License. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:American_Cocker_Spaniel_agility.jpg
|
American Water Spaniel | Anatolischer Hirtenhund
|
Druckbare Version
|
|