Sie sind hier: Info Hund Rassen  

AUSTRALIAN CATTLE DOG
 
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
& Tierphysiotherapie
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg
Telefon 040. 75 11 80 40
Telefax 040. 75 11 80 41
www.tierarztpraxis-wandsbek.de
www.tierphysiovet.de



 

Der Australian Cattle Dog ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Australien.

FCI-Standard
Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde, Sektion 2: Treibhunde, Nr. 287. Ohne Arbeitsprüfung.

Synonyme
(Australischer) Heeler, Blue Heeler, Hall's Heeler, Queensland-Heeler, Australischer Treibhund




 

Herkunft/Geschichte
Gezüchtet für die Treibarbeit an Kühen.

Beschreibung
Kompakter, robuster, sehr wendiger Hund. Bei einer Widerristhöhe von 43 - 51 cm 6 - 25 kg schwer. Es gibt die Farben Rot gesprenkelt (red speckled) sowie Blau, Blau gesprenkelt (blue speckled), Blau getüpfelt (blue mottled), immer mit lohfarbenen Abzeichen. Abzeichen an Kopf und Rutenansatz sind teils vorhanden. Lebenserwartung 9 - 12 Jahre.

Wesen, Haltung, Verwendung
Eigenschaften: stets aufmerksam, beschützt unbestechlich, mutig, rangbewußt, ausgeprägter Schutztrieb
Familie: in Australien beliebter Familienhund.
Fremde:
Hunde & andere Tiere:
bedarf im Umgang mit Hunden besonderer Verantwortung, geht gerne auf Kampfaufforderungen ein
Erziehung: lernt leicht, braucht aber willensstarken und konsequenten Menschen
Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung): lebt am liebsten im Freien. Muß arbeiten, spielen oder Sport treiben. Für Halter mit Hundeerfahrung.
Verwendung: Arbeitshund: Treib- und Hütehund, der sehr große Entfernungen zurücklegen kann. Der Cattle Dog wird auch heute noch an der Herde oder als Hilfe in der Rinderzucht beziehungsweise Milchwirtschaft ausgebildet und eingesetzt. Die dazu notwendigen Verhaltensanlagen sind in Australian Cattle Dogs immer noch vorhanden.
Begleithund: Anspruchsvoll. Sollte über tägliche Spaziergänge hinaus beschäftigt werden wie zum Beispiel durch Hundesport. Gute Reitbegleithunde, da kaum Jagdverhalten.
Rettungshunde: Es werden mittlerweile einige Australian Cattle Dogs mit Erfolg eingesetzt.

Gesundheit
Progressive Retinaatrophie (PRA), Taubheit




Links und Quellen

Wikipedia
FCI
ACDCD e.V. - Deutscher Verein für Freunde der Rasse Australian Cattle Dog
VATH - Der Schweizer Verein für Australische Treib- und Hütehunde
Cattledog.ch Webseite von Eva Holderegger Walser

Bildmaterial
Australian Cattle Dog "Silverbarn's Naava", 2006, Eva Holderegger Walser. Ich, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:Diese Datei ist lizenziert unter der Creative Commons-Lizenz Attribution ShareAlike 2.5.Zusammengefasst: Du darfst das Werk verbreiten und bearbeiten, musst allerdings den Autor ausdrücklich nennen und darfst es nur unter einer Lizenz weiterverbreiten, die mit dieser identisch oder vergleichbar ist. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Australian_Cattle_Dog_Naava.jpg&filetimestamp=20061231184839




Anatolischer Hirtenhund | Australian Kelpie

Druckbare Version