Sie sind hier: Info Hund Rassen  

NORWICH TERRIER
 
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
& Tierphysiotherapie
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg
Telefon 040. 75 11 80 40
Telefax 040. 75 11 80 41
www.tierarztpraxis-wandsbek.de
www.tierphysiovet.de



 

Der Norwich Terrier ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Großbrittannien.

FCI-Standard
Gruppe 3: Terrier, Sektion 2: Niederläufige Terrier, Nr. 72, Ohne Arbeitsprüfung
Herkunft/Geschichte
Der Norwich Terrier stammt aus der englischen Grafschaft Norfolk mit der Hauptstadt Norwich, die der Rasse den Namen gab. Ursprünglich zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen gezüchtet. Norwich Terrier wurden auch bei Hundewettkämpfen eingesetzt, in denen darauf gewettet wurde, welcher Hund am schnellsten die meisten Ratten tötete. Der Norwich Terrier wurde aus vielen kleinen Terrierrassen herausgezüchtet. Als selbstständige Rasse existiert der Norwich Terrier seit 1964 in Großbritannien und seit 1979 in den USA.




 

Beschreibung
Er hat eine Widerristhöhe von ca. 25-26 cm bei 5-7 kg Körpergewicht, Rüden auch bis 8 kg.Die Lebenserwartung liegt bei 12 - 14 Jahren. Die Fellfarbe ist in allen Schattierungen von rot, weizenfarben, schwarz mit loh oder grizzle. Das Fell ist hart, drahtig und gerade, dicht am Körper anliegend mit dickem Unterhaar. Die Ohren sind aufgerichtet, mittelgroß und spitz.
Wesen, Haltung, Verwendung
Eigenschaften: liebenswürdig, nicht streitsüchtig, aufmerksam und furchtlos
Familie: toller Familienhund, mag Kinder gerne
Fremde: wachsam, ohne Hang zu bellen
Hunde & andere Tiere: gut verträglich
Erziehung: braucht keine übermäßig Strenge
Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung): anpassungsfähig, auch in einer Stadtwohnung zu halten. Braucht viel Aufmerksamkeit und Liebe.
Verwendung: Familienhund
Gesundheit
sehr robuste Gesundheit
Verein

Notvermittlung







Links und Quellen

Wikipedia
FCI


Bildmaterial




Norwegischer Lundehund | Otterhound

Druckbare Version