Katzen trinken maximal 100 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht, eine 5 kg schwere Katze also ca. bis zu 500 ml.
Wollen Sie die Trinkmenge ihrer Katze ermitteln, messen Sie das Wasser für den Trinknapf mit einem Messbecher ab.
Und wenn meine Katze mehr trinkt?
Oft läßt sich eine größere Flüssigkeitsaufname als üblich leicht erklären. So kennt man etwa eine verstärkte Flüssigkeitsaufnahme während der Trächtigkeit oder nach großer Toberei und bei hohen Temperaturen. Katzen die auf Trockenfutter umgestellt werden, trinken mehr. Auch Medikamente, z.B. Kortison, können die Wasseraufnahme erhöhen.
Ist die erhöhte Wassermenge nicht erklärlich oder hält länger an, kann auch eine Krankheit die Ursache sein. Krankheiten, die bei Katzen häufig mit einer erhöhten Wasseraufnahme einhergehen sind die chronische Niereninsuffizienz (CNE), die Blutzuckerkrankheit und die Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion).