Das Hämoglobin
|
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
Das Hämoglobin
Das Hämoglobin (Hb), der rote Blutfarbstoff, wird bestimmt, wenn nicht nur die Gesamt-Erythrozytenmasse und/oder deren Zahl von Interesse ist, sondern auch deren Beladung mit Blutfarbstoff, denn daraus lassen sich gegebenenfalls Rückschlüsse auf die Art einer vorliegenden Anämie schließen.
Das Hämoglobin kann nur innerhalb der Erythrozyten Sauerstoff binden. Entweicht es aus den Zellen (Hämolyse), kann er seiner Funktion nicht mehr nachkommen. Diese Hämolyse kann durch hypotonische Lösungen sowohl intra vitam (sog. "Wasservergiftung" nach Aufnahme großer Wassermengen bei Dürstenden oder durch Leitungswasserklysmen) als auch in vitro ausgelöst werden, ferner durch Toxine (z.B. Schlangengifte, hämolysierende Bakterien, Viren) oder durch Antikörper (Hämolysine).