Laika
|
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
Der Laika ist Oberbegriff für mehrere, von der FCI anerkannte Hunderassen aus Russland. Nr. 304 Russisch-europäischer Laika, Nr. 305 Ostsibirischer Laika und Nr. 306 Westsibirischer Laika.
FCI-Standard
Synonyme
Herkunft/Geschichte
Beschreibung
Nr. 304: bis 58 cm. Schwarz, grau, weiß, pfeffer-salz mit Abzeichen
Nr. 305: Bis 65 cm. Weiß, grau, schwarz, rot, braun, gesprenkelt und gefleckt.
Nr. 306. Bis 60 cm. Einfarbig schwarz, weiß, grau oder gescheckt, Pfeffer-Salz
Wesen, Haltung, Verwendung
Eigenschaften: Nr. 304: stimmfreudig, jagdbegeistert. unerschrockener Wächter. Nr. 305: kräftig, robust, hart im Nehmen wie im Austeilen, eigenwillig, selbständig, absolut wetterfest; jagd eigenständig. Nr. 306: jagdfreudig, temperamentvoll, unerschrocken, anhänglich.
Familie:
Fremde:
Hunde & andere Tiere: Nr. 304: geht anderen Hunden aus dem Weg oder legt sich gerne an.
Erziehung:
Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung):
Verwendung: Nr. 304: bedingt für hundeerfahrene Menschen, die viel mit ihm arbeiten und auslasten, neigt sonst zum Wildern; Nr. 305: Ungeeignet. Braucht die großen Weiten. Nr. 306: bedingt geeignet für sportlich-aktive Menschem mit viel Hundeerfahrung, die gerne einsam wandern.
Gesundheit
Verein
Notvermittlung