Fortbildungen
Qualitätssicherung
Es ist für uns selbstverständlich, durch begleitende Fortbildungen auf dem neuesten Wissenstand zu sein - für die bestmögliche medizinische Versorgung Ihres Lieblings.
Diese Fortbildungen haben wir für Sie besucht:
13.06.2013
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Schilddrüse, Hypothereose und Hyperthyreose bei Hunden und Katzen"
Veranstalter: Laboklin
Referenten: Markus Rick, Med.Vet. Endocrine Center for Population and Animal Health, Michigan State University
ATF-Stunden:
13.06.2013
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Gesäugeerkrankungen der Hündin, Schulmedizin meets Regulationsmedizin"
Veranstalter: ATF, Tierärztekammer Hamburg
Referenten: Prof. Dr. Axel Wehrend, Gießen; Dr. Heidi Kübler, Obersulm
ATF-Stunden: 3
10.04.2013
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"easyVet Controlling & Statistik"
Veranstalter: VetZ
Referenten: Christian Goebel
ATF-Stunden: 0
13.03.2013
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Die Panleukopenie der Katze"
Veranstalter: cve, Vetimpulse
Referenten:
ATF-Stunden: 1
11.03.2013
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Die Katze - ethologische Bedürfnisse, sich daraus ergebende Verhaltensprobleme und Grundsätze für die Therapie"
Veranstalter: Enke Verlag
Referenten: Heidi Bernauer-Münz
ATF-Stunden: 1
30.01.2013
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"MRSA und MRSP in der tierärztlichen Praxis, Untersuchungen übe die Wirksamkeit von Polimyxin B und Miconazol", "Flohbekämpfung mit Spinosad, Wirkungsweise und Fallbeispiele"
Veranstalter: BPT Hamburg
Referenten:
ATF-Stunden: 1
15.11.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Fachkunde Strahlenschutz nach RöV"
Veranstalter: bpt Akademie GmbH
Referenten: Christoph Pahlitzsch
ATF-Stunden: 6
07.11.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Hämatologie II, ausgewählte Fälle bei Hund und Katze"
Veranstalter: IDEXX VetMedLabor
Referenten: Prof. Dr. med. Andreas Moritz, Dipl. ECVIM-CA, Fachtierarzt für Innere Medizin und Fachtierarzt für Laboratoriumsmedizin, Universität Gießen
ATF-Stunden: 2
25.10.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Erfahrung mit BICOM Bioresonanzmethode"
Veranstalter: Fa. Regumed
Referenten: Dr. Jochen Becker
ATF-Stunden:
13.10.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Die richtige Ernährung von Welpen und Junghunden"
Veranstalter: Royal Canin
Referenten: Dr. Claudia Rade, FTÄ für Tierernährung und Diätetik; Natalie Dillitzer, FTÄ für Tierernährung und Diätetik
ATF-Stunden: 4
29.09.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Wirtschaftsseminar für Tierärzte - Folgeseminar: Werbung/Wahrnehmung, Managementtechniken, Kaufmännisches Rechnen, Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Praxis, Nutzung der GOT"
Veranstalter: Wirtschaftsakademie für Industrie & Medizinberufe
Referenten: Dr. Andreas Göhring
ATF-Stunden: 5
20.06.2012
Teilnehmer der Praxis: Ann-Kristin Bartels, Praktikantin
"Parasitenbekämpfung bei Hunden und Katzen: Aktuelle Fakten zu Zecken und Flöhen, Wissenswertes zum Thema Parasitenbekämpfung, Beispiele zur Beratung und Information der Tierhalter zum Thema Ektoparasitika und die richtige Anwendung amTier."
Veranstalter: Merial
ATF-Stunden: 1
23.05.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Individualisierte Therapie bei Arthropathien beim Hund und Biologische Behandlungsmöglichkeiten bei Hauterkrankungen bei Kleintier und Pferd"
Veranstalter: Biologische Heilmittel Heel GmbH
Referenten: Dr. Heidi Kübler, Jörg Zinke
ATF-Stunden: 1
04.05.2012
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Die vergessene Bauchspeicheldrüse - Neues zu Diagnostik und Therapie des exokrinen Pankreas: "
Veranstalter: almapharm GmbH + Co. KG
Referenten: Dr. Elisabeth Müller, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Laboklin - Bad Kissingen; Dr. Gerd Riedel-Caspari; Dr. Albrecht E. Botzenhardt; Dr. Tina Kempf, Dipl ECVIM-CA-Innere Medizin, Germering
ATF-Stunden: 3
21.04.2012
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, VetIng
"4. Meller Kleinsäugertagung"
Veranstalter: Fa. Bunny Tierernährung GmbH
ATF-Stunden: 7
17.03.2012
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, VetIng
"Bermudadreieck FLUTD. Cystitis, Steine, Hilfestellung für Diagnostik und Therapie"
Veranstalter: Laboklin
ATF-Stunden: 4
29.11.2011
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Gesundheit beginnt im Darm"
Veranstalter: LR, Ahlen
Referenten: Dr. Sven Werchan
ATF-Stunden: 0
23.11.2011 (geplant)
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, Vet. Ing.
"Futtermittelunverträglichkeiten und Futtermittelallergien. Zum aktuellen Stand von Diagnostik und Therapie."
Veranstalter: almapharm
Referenten:
ATF-Stunden: 3
07.09.2011
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Alterserkrankungen bei Hund und Katze"
Veranstalter: Biologische Heilmittel Heel GmbH
Referenten: Dr. Heidi Kübler
ATF-Stunden: 1
18.08.2011 - 20.08.2011
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Nahrungsergänzungsmittel bei Gesundheit, Krankheit und Anti-Aging"
Veranstalter: LR, Ahlen
Referenten: Dr. Sven Werchan
ATF-Stunden: 0
08.06.2011
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Katzen: Aktuelle Diagnostik Viruskrankheiten
Veranstalter: BPT Landesverband Hamburg
Referenten: Dr. Veit Kostka, Labor synlab.vet Hamburg, Prof. Dr. Katrin Hartmann, München
ATF-Stunden: 3
11.01.2011
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Haut und Allergie beim Hund"
Veranstalter: CVE Kleintier 5/2010
Referenten: Isabell Kloos, Dr. Ralf S. Müller
ATF-Stunden: 1
08.01.-20.02.2011
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Heimtiere II: Aufbaukurs Verdauungstrakt (inkl. Zähne und Leber)
Veranstalter: ATF, Vetion
ATF-Stunden: 6
23.10. - 05.12.2010
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Heimtiere in der Kleintierpraxis: Grundkurs (Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla, Degu, Maus, Ratte, Hamster, Rennmaus)". #Haltung und Fütterung # Tierartspezifisches Verhalten, Vergesellschaftung # Anatomische Besonderheiten # Wichtige Infektionskrankheiten # Handling, Fixierung # Allgemeiner und spezieller Untersuchungsgang incl. Blutabnahme und Röntgen # Prophylaxemaßnahmen # Fortpflanzung
Veranstalter: ATF, Vetion
Referenten: Dr. Barabara Glöckner
ATF-Stunden: 7 Stunden
21.11.2010 (Geplant)
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Orthopädische Sonographie", BPTKongress 2010
Veranstalter: BPT
Referenten:
ATF-Stunden:
02.10. - 14.11.2010
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Einführung in die Regulationsmedizin": # Regulationsmedizin: Einführung ind die Regulationsmedizin/Naturheilverfahren, Allgemeines zu Naturheilverfahren, Biophysikalische Grundlagen, Regulationsmedizin und Schulmedizin, Naturheilverfahren vs. evidenzbasierte Tiermedizin. #Homöopathie: Die klassische Homöopathie in der Tiermedizin, Vorträge zur Homöopathie. # Biologische Tiermedizin: Phytotherapie, Vortrag Phytotherapie, Neuraltherapie, Homotoxikologie, Organotherapie, Biophysikalische Therapie, Klinische Fälle. #Akupunktur: Einführung in die Akupunktur, Vorträge zur Akupunktur, Yin und Yang, Pathogene Faktoren, Klinische Fälle. # Weiterbildung: Weiterbildungsgang Homöopathie, Weiterbildungsgang Biologische Tiermedizin, Weiterbildungsgang Akupunktur.
Veranstalter: ATF - Akademie für tierärztliche Fortbildung, Vetion.de GmbH
Referenten: Dr. Sebastian Arlt, Dr. Christian Fidelak, Dr. Heidi Kübler
ATF-Stunden: 12 Stunden
13.11.2010 (Geplant)
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, Veterinäringenieurin/TFA
"Röntgenkurs: Röntgen von Schädelknochen und Zähnen"
Veranstalter: Berliner Symposien
Referenten:
ATF-Stunden:
27.10.2010
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, Veterinäringenieurin/TFA, Franziska Janina Lange, Auszubildende
"Infektionskrankheiten der Katze erfolgreich managen - gute Impfstoffe alleine genügen nicht; Kommunikation beim Impfgespräch - wie sage ich es dem Tierhalter"
Veranstalter: Merial
Referenten: Prof. Dr. med. vet. Uwe Truyen; Müller + Partner
ATF-Stunden:
04.10. - 06.10.2010
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, Veterinäringenieurin/TFA
"Strahlenschutzkurs"
Veranstalter: Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin
26.05.2010
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Praktischer Einsatz der wichtigstenpsychoaktiven Substanzen bei Kleintieren"
Veranstalter: BPT Hamburg
Referenten: Dr. Pasquale Piturru
ATF-Stunden: 1
01.05.2010
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Ovarialzysten bei der Hündin"
Veranstalter: Schattauer Verlag, Tierärztliche Praxis Kleintiere 5/2010
ATF-Stunden: 1
17. - 18.04.2010
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Triggerpunkte und Schmerzdiagnostik beim Hund (Orthopädie Blockkurs 2): Schmerzphysiologie - Schmerzen erkennen, lokalisieren und bewerten; Die Schmerzspirale - Physiologie und Pathologie des Schmerzes; Untersuchungsgang; Triggerpunktuntersuchung; Diagnostisches Vorgehen bei Hüft-, Knie-, Wirbelsäulenerkrankungen, Schulter- und Ellbogenschmerzen; Schmerzprotokoll, Schmerzmanagement durch Akupunktur; Patientenmanagement und Einbindung der Besitzer; Praktische Übungen"
Veranstalter: Berliner Fortbildungen
Referenten: Peter Rosin, Kim Übermuth
ATF-Stunden: 13
17.04.2010
Teilnehmer der Praxis: Yvonne Wassenberg, TFA
"Kursus zur Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für tiermedizinisches Assistenzpersonal"
Veranstalter: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
02.2010
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Das Fadenmaterial bei chirurgischen - Wann brauchen Sie welchen Faden"
Veranstalter: Enke Verlag
Referenten: Dr. med. vet. ECVS Daniel Koch, Diessenhofen, Schweiz
ATF-Stunden: 1 Stunden
07. 11. - 13.12.2009
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
"Geburtshilfe bei der Hündin: Physiologie der Geburt, Pathologie der Geburt (Erkennen von Geburtsstörungen, Diagnostisches Vorgehen (Konventionelle Geburtshilfe), Einleitung der Geburt (Vorteile und Risiken), Durchführung der Sectio caesarea, Erstversorgung und Behandlung neonataler Welpen, mutterlose Aufzucht, Nichtinfektiöse Erkrankung neonataler Welpen, Störungen des Puerperiums, Besitzeraufklärung und Dokumentation, typische Konfliktfälle und deren Vermeidung."
Veranstalter: Vetion.de, ATF
Referenten: Dr. Sebastian Arlt, Berlin; Dr. Katja Trasch, Frankfurt; Prof. Dr. Asel Wehrend, Gießen
ATF-Stunden: 6 Stunden
25.11.2009
"Kleintiere: Auch mal an was anderes denken!; Vögel und Reptilien - kompetent untersuchen und diagnostizieren; Nichtalltägliche Laborparameter und Verhaltensauffälligkeiten; Tierarztpraxis im Wandel - sind Heimtiere die Zukunft?"
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, TFA, Yvonne Wassenberg, TFA
Veranstalter: synlab.vet Labor, Geesthacht
Referenten: Dr. Veit Kostka, Dr. B. Schöning, Dr. Dr. Fahrenkrug
ATF-Stunden: 3
23.10.2009
"Pyodermie beim Kleintier"
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, TFA, Yvonne Wassenberg, TFA
Veranstalter: Laboklin GmbH & Co.KG, Fa. alfavet Tierarzneimittel GmbH
Referenten: Dorothee Greier-Dömling, Dr. Regina Wagner
ATF-Stunden: 3
20.10.2009
"Abdominales Trauma beim Hund"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: CVE Kleintier Enke
Referenten: Dr. Verena von Babo, Prof. Dr. Andrea Meyer-Lindenberg
ATF-Stunden: 1
15.06.2009
"Hypothyreose beim Hund"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: CVE Kleintier Enke
Referenten:
ATF-Stunden: 1
13. Juni 2009
"Fortbildungsveranstaltung zur Erlangung der Zulassung zur Abnahme des Praktischen Teil des D.O.Q.-Test 2.0"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V. D.O.Q. e.V.
ATF-Stunden: 5
10. Juni 2009
"Die naturheilkundliche (ganzheitliche) Behandlung der wichtigsten nichtinfektiösen Erkrankungen der Kaninchen und Meerschweinchen (Praxiserfahrungen)"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: Biologische Heilmittel Heel GmbH
Referenten: Jörg Zinke (Tierarzt)
ATF-Stunden: 1
28. Mai 2009
"Wundmanagement in der Tierarztpraxis"
Teilnehmer der Praxis: Katrin Roß, Vet. Ing.
Veranstalter: Laboklin GmbH, Schülke & Mayr
ATF-Stunden: 2
16. - 17. Mai 2009
"Theoretische Seminar für die Zulassung zur Abnahme des Praktischen Teils des D.O.Q.-Test 2.0: Gesetze, Hund und Öffentlichkeit, Entwicklung des Hundes, Lernen und Lerntheorie, Belohnung und Strafe, Angst und Aggression mit neurophysiologischen Grundlagen, Ausdrucksverhalten Hund, Kommunikation Hund-Hund, Kommunikation Hund-Mensch"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V. D.O.Q. e.V.
Referenten: W.-D. Schmidt, P. Piturru, Dorit Feddersen-Petersenb
ATF-Stunden: 12
12. Mai 2009
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: CVE Kleintier Enke
Referenten:
ATF-Stunden: 1
27. April 2009
"Orthopädische Schmerzen in der Kleintiermedizin"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: CVE Kleintier
Referenten: Dr. Sabine Tacke
ATF-Stunden: 1
24. Februar 2009
"Andrologie des Rüden"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: CVE Kleintier
Referenten: Dr. Carola Möhrke
ATF-Stunden: 1
15. Februar 2009
"Mein Vitalkonzept"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ
Veranstalter: LR Health and Beauty Systems, Soltau
Referenten: Dr. med. Jean-Bernard Delbé, Facharzt für Allgemein-, Sport- und
Orthomolekularmedizin
ATF-Stunden: 0
14. Februar 2009,
"Onkologie bei Hund und Katze: Diagnose und Staging von Tumoren, Möglichkeiten und Grenzen der ultrasonographischen Tumordiagnostik, Falldarstellung epitheliotropes Lymphom, Weichteiltumoren bei Hund und Katze - Fibrosarkom, Hämangioperizytom, histiozytäres Sarkom, Synovialzellentumor, Chemotherapie leicht gemacht - Welche Optionen gibt es beim Malignen Lymphom?"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ, Andrea Blunk, TÄ
Veranstalter: 9. Kleintier-Fachtagung, Tierärztliche Spezialisten, Hamburg
Referenten: Dr. Katja Ruess, Animal Oncology and Imaging Center, Hünenberg bei Zug, Schweiz, Dr. Jennifer Jensen und Dr. Monica Linek, Tierärztliche Spezialisten, Hamburg
ATF-Stunden: 4
09. Februar 2009
"Chronische Otitis und kein Ausweg?
"Neuentwicklungen in der Reproduktionsmedizin beim Hund"
Teilnehmer der Praxis: Susanne Gnass, TÄ, Andrea Blunk, TÄ
Veranstalter: Fa. Virbac
Referenten: Dr. Stefanie Peters, Tierärztliche Klinik Birkenfeld, Prof. Dr. Axel Wehrend, Justus-Liebig-Universität Gießen
ATF-Stunden: 3
05. September 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Die Gastroduodenoskopie bei Hund und Katze", Fuchs, CVE.fortbildungen
25. Juni 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Neurologie: Der krampfende Patient und neurologische Fallbeispiele"
Tierklinik Lademannbogen
24. Mai - 22. Juni 2008, Susanne Gnass, TÄ
Modul 2: Tierärztliche Ernährungsberatung: "Diätetik bei Hunden und Katzen bei Adipositas und Allergie", ATF
08. Juni 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Neurologie: Neuroanatomische Lokalisation, Differentialdiagnosen VETAMIN D", Tierklinik Lademannbogen
07. Juni 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Aloe Vera", LR Health & Beauty Systems
04. Juni 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Die Tierarztpraxis - wirtschaftliche Aspekte, Mitarbeiterführung und Praxismanagement", Dr. Göring (WAfM), Hamburg
31. Mai 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Bewegungsstörungen beim Hund, Diagnostik und Fallbeispiele - Vordergliedmaße", Prof. Leo Brunnberg, FU Berlin
"Bewegungsstörungen beim Hund, Diagnostik und Fallbeispiele - Hintergliedmaße", Prof. Leo Brunnberg, FU Berlin
"Bewegungsstörungen, Neurologie" M. Burger, FU Berlin
Firma Vetoquinol, Schlewig
21. Mai 2008, Susanne Gnass, TÄ
"Biologische Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Atem- und Harnwege beim Kleintier", Jörg Zinke, Biologische Heilmittel Heel GmbH, Bad Bramstedt
12. April 2008
Susanne Gnass, TÄ -
"Ellbogengelenkserkrankungen aus Sicht des Chirurgen", Stefan Bentele, Kleintierklinik Unger, Schwedes, Bentele, Augsburg;
"Frakturen und Luxationen beim Heimtier - Therapie und Prognose", Achim Meyer-Breckwoldt, Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Quickborn;
"Knie - es muss nicht immer ein Kreuzband sein ...", Henri Schanen, Kleintierklinik Elmer, Kornberg, Schanen, Trier;
"Diagnostik und Therapie der unfruchtbaren Hündin", Anne-Rose Günzel-Apel, Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken, Tierärztliche Hochschule Hannover;
"Prostataerkrankungen - Diagnostik und Therapie", Andreas Engelke, Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Quickborn
28. November 2007
Susanne Gnass, TÄ, Ulrike Peschel, TÄ - "Diagnosesicherheit im Praxisalltag: Kardiologie", Hamburg, Novartis
03. - 13. Oktober 2007
Susanne Gnass, TÄ "CCRP - Certified Canine Rehabiltation Practitioner", University of Tennessee, USA/Mallorca
05. Juli 2007
Susanne Gnass, TÄ, Ulrike Peschel, TÄ - "Akuter und chronischer Vomitus beim Hund & Antiemetische Therapie mit Cerenia - Der erste und einzige NK1-Rezeptor-Antagonist für Hunde" - Hamburg, Pfizer
13. Mai 2007
Ulrike Peschel, TÄ - "Aktualisierungskurs nach RöV" - Berliner Symposien, Berlin
21. April - 10. Juni 2007
Susanne Gnass, TÄ - "Zeckenkrankheiten beim Hund" - ATF
23. Mai 2007
Susanne Gnass, TÄ - "Aktualisierungskurs nach RöV" - BPT Niedersachsen, Lüneburg
06. Mai 2007
Yvonne Wassenberg, TFA - "Physiotherapieseminar III, "Der Alterspatient: Physikalische Therapie, Lichttherapie, Elektrotherapie, Elektrotherapiegeräte Übung, Bürstenmassage, Geriatrikermassage, Widerstandsübungen, Unterwasserlaufbandübung, Fallbeispiele" - Berliner Symposien, Berlin
25. April 2007
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Derm Pursuit 2007" der Firma Novartis, Hamburg
14. April 2007
Susanne Gnass, TÄ - "Kleintierendoskopie: Rhino-, Otos-, Vaginos- und Cystoskopie", Fortbildungsveranstaltung im Tiergesundheitszentrum Grußendorf
04. April 2007
Susanne Gnass, TÄ, Carmen Zandeck, TÄ - Infoabend Frontline - Fa. Merial
30. - 31. März 2007
Susanne Gnass, TÄ - "Augendiagnose I Basiskurs" - Eickemeyerseminar, Tuttlingen
25. Februar 2007
Yvonne Wassenberg, TFA - "Physiotherapieseminar II, Massage, Physiologie, Theorie und Praxis, Übungen am Mensch und Tier, Bewegungstherapie, Rückenmassage, Strechting, Thermotherapie: Wärmeanwendungen, Pfefferminzölanwendungen" - Berliner Symposien, Berlin
18. Februar 2007
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Physiotherapie-Seminar I, Grundlagen und Massage" - Berliner Symposien, Berlin
14. Februar 2007
Susanne Gnass, TÄ, Yvonne Wassenberg, TFA - "Optimierte Parasitenbekämpfung in der Tierarztpraxis" - Seminar Fa. Novartis, Hamburg
02. Dezember 2006
Susanne Gnass, TÄ - "Nichttraumatische Patellaluxation" - BPT Seminar, Bramsche
01. - 02. Juli 2006
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Allgemeinerkrankungen und Zahnbehandlung bei Nagern und Hasenartigen" - BPT Tierzahnheilkundeseminar
07. Juni 2006
Susanne Gnass, TÄ - "Erkrankungen der Gelenke beim Hund" - Fortbildung der Tierklinik Magunna, Norderstedt
26. April 2006
Susanne Gnass, TÄ - "Wichtige Infektionskrankheiten beim Hund und Diätetisches Management akuter und chronischer
Osteoarthritispatienten" - Hill's und Laboklin, Hamburg
24. - 26. Februar 2006
Susanne Gnass, TÄ - "Neuraltherapie beim Kleintier" - Seminar Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
21. Januar 2006
Susanne Gnass, TÄ - "Infektiöse Hundekrankheiten - sind sie noch relevant und was steckt hinter der Impfdiskussion?" - VetMedLab Tagung, Hamburg
21. - 22. Oktober 2005
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Magnetfeldtherapie" - Bemer Medizintechnik. Oktober 2005
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Neue Erkenntnisse zur Diagnose und Therapie der Osteoarthritis beim Hund" - Prof. Dr. L. Brunnberg, Hill's Speakertour 2005, Hamburg
08. - 09. Oktober 2005
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Modul Praxismanagement" - Hill's Seminar für TierarzthelferInnen
15. September 2005
Yvonne Wassenberg - "Matrix-Rhythmus-Therapie: zellbiologische Grundlagen, Pathogenese - Salutogenese, Rhythmus-Prozess-Strukturmanagement, Gerätekunde" - Modul I, Fa. MaRhyThe, Hamburg
07. - 11. September 2005
Susanne Gnass, TÄ - "Physikalische Medizin/Physiotherapie Kleintier: Patientenbezogene Therapiekonzepte" - Modul 6, Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
01. - 05. Juni 2005
Susanne Gnass, TÄ - "Physikalische Medizin/Physiotherapie Kleintier: Flankierende therapeutische Maßnahmen: Diätetik, Akupunktur und Neuraltherapie, Praxismanagement, Wiederholung Krankengymnastik und Massage" - Modul 5, Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
27. April 2005
Susanne Gnass, TÄ, - "Lyme-Borreliose - Diagnose, Therapie und Prävention" - VetMedLab-Tagung, Hamburg
02. - 06. März 2005
Susanne Gnass, TÄ - "Physikalische Medizin/Physiotherapie Kleintier: Einführung in die physikalische Therapie, funktionelle Anatomie, Pathologie und Diagnostik I" - Modul 1, Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
12. - 16. Januar 2005
- Susanne Gnass, TÄ - "Physikalische Medizin/Physiotherapie Kleintier: Apparativ gestützte physikalische Maßnahmen, medikomechanik und Sporttherapie" - Modul 4, Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
24. November 2004
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Biomolekulare vitOrgan-Therapie, Naturheilkundliche Behandlung von chronischen Erkrankungen in der Tierarztpraxis", Fortbildung Fa. vitOrgan
12. Mai 2004
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Gesundheitliche Aspekte im Zusammenleben von Mensch und Tier" - Seminar Fa. Novartis
05. - 09. Mai 2004
Susanne Gnass, TÄ - "Physikalische Medizin/Physiotherapie Kleintier: Diagnostik II und Massagetechnik" - Modul 2, Vierbeiner Rehazentrum, Bad Wildungen
17. April 2004
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Infektiöse Katzenkrankheiten, eine diagnostische Herausforderung in der Tierarztpraxis" - VetMedLab Tagung, Hamburg
22. - 23. November 2003
Susanne Gnass, TÄ - "Der Weg in die Selbständigkeit" - BPT-Seminar, Hannover
01. Oktober 2003
Susanne Gnass, TÄ - "Biomolekulare vitOrgan-Therapie" - Fa. vitOrgan, Hamburg
11. September 2003
Susanne Gnass, TÄ - "Gastrointestinalerkrankungen bei Kleintieren", Prof. Dr. R. Washabau, Hill's, Hamburg
22. März 2003
Susanne Gnass, TÄ - "Hundeführerschein - Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden" - Seminar der Bayerischen Landestierärztekammer, München
3. November 2002
Susanne Gnass, TÄ - "Fachtagung für Dermatologie", Tierärztliche Spezialisten, Hamburg
19. - 20. Oktober 2002
Susanne Gnass, TÄ - "Verhaltenstherpie: Problemverhalten Hund" - Modul 8, ATF, Hannover
05. Oktober 2002
Susanne Gnass, TÄ - "Vergleichende Röntgen- und Ultraschalldiagnostik des Urogenitaltraktes bei Hund und Katze" - Seminar BPT, Frankfurt am Main
19. Juni 2002
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Altersbedingte Verhaltensänderungen bei Hunden, Gehirndegeneration bei Hunden: Von der Diagnose bis zum Management" - Prof. Dr. A. Jaggy, Hill's Seminar Tour, Hamburg
21. - 24. Februar 2002
Susanne Gnass, TÄ - "BPT-Intensivfortbildung Kleintierpraxis" - BPT, Bielefeld
15. Dezember 2001
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing., Yvonne Wassenberg, TFA - "Heimtiere in der Kleintiersprechstunde" - VetMedLab Tagung, Kiel
22. April 2001
Susanne Gnass, TÄ, Yvonne Wassenberg, TFA - "Die Umsatzchance - Kleintiergesundheit" - Fritz Wood, Chuck Wayner, Hill's Vortragstour, Hamburg
07. März 2001
Susanne Gnass, TÄ - "Ultraschall-Seminar" - scil animal care company GmbH, Schenefeld
09. - 12. November 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Verhaltenskunde" - Fachgruppe Kleintierkrankeheiten DVG, Düsseldorf
21. - 22. Oktober 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Ultraschall-Workshop" GE Ultraschall
20. September 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Fallorientierte klinische Laboratoriumsdiagnostik: Was, wann, warum?" - Idexx-Seminar
29. August 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Wesensbeurteilungen beim Hund" - Fortbildung der Tierärztekammer Hamburg, Hamburg
26. - 27. August 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Fachgruppe Kleintierkrankheiten, Seminar" DVG, Göttingen
02. August 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Praxisrelevante Möglichkeiten zur Einleitung und Aufrechterhaltung einer Inhalaltionsnarkose" und "Rechtliche Konseqenzen für die Praxis durch die 8. AMG-Novelle" - Fortbildung Fa. Essex, Hamburg
15. Juni 2000
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Lebererkrankungen bei Hunden und Katzen: Medical management of chronic hepatopathies in dogs and cats und Ernährungsbehandlung bei Patienten mit Lebererkrankungen" - Dr. S. Brunch, Dr. J. Debraekeleer, Hill's Seminar Tour, Hamburg
07. Juni 2000
Susanne Gnass, TÄ - "Tier- und bestandsspezifische Vaccinen" - Seminar des Instituts für Biologische Medizin, Hamburg
10. Mai 2000
Susanne Gnass, TÄ
"Cardial Pursuitt III - Diagnose und Therapie kardiologischer Erkrankungen bei Hund und Katze"
Novartis
ATF: 2 Stunden
01. - 02. Oktober 1999
Susanne Gnass, TÄ - "Kniegelenk" - Fa. Eickemeyer, Tuttlingen
16. Juni 1999
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing. - "Onkologie: Chemotherapie, Chirurgie, Strahlentherapie, Ernährung" - Hill's Seminar Tour, Hamburg
29. Mai 1999
Susanne Gnass, TÄ - "Betriebswirtschaft: Die Kleintierpraxis als Betrieb und Unternehmen" - Seminar, BPT, Bielefeld
13. Februar 1999
Susanne Gnass, TÄ - "Heimtiere in der Kleintiersprechstunde" - VetMedLab-Tagung
19. Dezember 1998
Susanne Gnass, TÄ - "Urolithiasis und deren diätetische Beeinflußbarkeit bei Hund und Katze, Ultraschalldiagnostik der Nieren und der ableitendend Harnwege, Praktische Ultraschallübungen", Seminar Fa. Waltham, Hamburg
22. April 1998
Susanne Gnass, TÄ - "Verhaltenstherapie - neue Möglichkeiten für die Praxis" - Fortbildung Fa. Novartis, Hamburg
07. April 1998
Susanne Gnass, TÄ - "Die Niere aus chirugischer und anästhesiologischer Sicht, Diätetische Unterstützung der Behandlung von FLUTD bei der Katze und chronischer Niereninsuffizienz beim Hund" - Seminar Fa. Iams, Hamburg
18. Januar 1998 - Susanne Gnass, TÄ - "Narkoseworkshop", Tierklinik Dr. Müller, Heinsberg
28. Oktober - 01. November 1997
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Arbeitspädagogik in der tierärztlichen Praxis" - Modul VI der Fortbildung für Tierarztfachhelferin, Stuttgart
31. August 1997
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Laboruntersuchungen in der Tierarztpraxis" - Forum Gesundheit an der staatl. Schule für Gesundheitspflege, Hamburg
29. - 31. August 1997
Susanne Gnass, TÄ - "Fachgruppe Kleintierkrankheiten, Tagung Zytologie" - DVG, Hannover
16. - 21. Juni 1997
Susanne Gnass, TÄ - "Diagnostic Imaging" - Intensivkurs der European School for Advanced Veterinary Studies
14. Juni 1997
Susanne Gnass, TÄ, Katrin Roß, Vet. Ing., Yvonne Wassenberg, TFA - "Telefonmangement, EKG bei Hunden" - 1. HH Fortbildung für Tierarzthelferinnen
30. Mai - 01. Juni 1997
Susanne Gnass, TÄ - "Dermatologische Grundtechniken" - Trierer Mosaik - Fortbildungstage Veterinärdermatologie, Trier
20. April 1997
Susanne Gnass, TÄ - "Heimtierseminar: Anatomische und physiologische Besonderheiten der Meerschweinchen und Kaninchen, Diagnostik und Therapie von Zahnerkrankungen bei Kleinsäugern, Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Erkrankungen bei Kleinsäugern, Narkosemöglichkeiten bei Kleinsäugern, Chirurgische Eingriffe bei Kleinsäugern, Leitsymptom Schnabelerkrankungen bei Sittichen und Pagageien, Leitsymptom Befiederungsstörungen bei Sittichen und Papageien" - BPT, Mühlhausen
17. April 1997
Susanne Gnass, TÄ - "Herz-Kreislauf-Therapie mit Cardiovet, Vor- und Nachteile" - Dr. Tietschmann, Bergedorfer Frühlingsveranstaltung, Bergedorf
04. März 1997
Susanne Gnass, TÄ - "Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Flohbiologie und Flohbekämpfung, Kardiale Erkrankungen des Hundes - Diagnose und Therapie" - Fortbildung Fa. Novartis
02. November 1996
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Fütterungsseminar" - Verden
12. - 15. September 1996
Susanne Gnass, TÄ - "Idexx Practice Management" - Portland, USA
07. August 1996
Susanne Gnass, TÄ - "Der Allergiker, ein Patient mit Sonderstatus in der Allgemeinpraxis, Aktuelle Diagnosemöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung des CMG-Testes, Therapeutische Effizienz" Dr. Löblich-Beardi, Bergedorf
14. April 1996
Susanne Gnass, TÄ - "Röntgenfachtagung für Kleintiere" - Bad Pyrmont
20. Januar 1996
Susanne Gnass, TÄ - "Kaninchenkrankheiten: Bakteriell bedingte Krankheiten, Virusbedingte Krankheiten, Diagnose und Therapie von Organkrankheiten, Chirurgische Eingriffe" - Institut für Kleintierforschung, Celle
05. November 1995
Susanne Gnass, TÄ - "Infusionstherapie und Injektionsnarkosen bei Hund und Katze" - BPT, Mühlhausen
22. Oktober 1995
Susanne Gnass, TÄ - "2. Hamburger Ophthalmologie-Seminar", BPT / Tierklinik Linek, Hamburg
07. Oktober 1995
Susanne Gnass, TÄ - "Radiochirurgie bei Kleintieren" - Dr. R. Altman, Fortbildung Eickemeyer, Tuttlingen
23. September 1995
Katrin Roß, Vet. Ing. - "Praxismanagement, Diagnose und Therapie des allergischen Patienten, Röntgendiagnostik des traumatisierten Patienten, Ernährung des schwerkranken Hundes, Verwurmung und Entwurmung von Hunden und Katzen" - TierarzthelferInnenfortbildung, BPT-Kongreß Braunschweig
07. - 08. April 1995
Susanne Gnass, TÄ - "Weichteilchirurgie" - Prof. Dr. R. M. Bright, Fortbildung Eickemeyer, Tuttlingen
01. Februar 1995
Susanne Gnass, TÄ - "Zahnseminar" Hill's Forbildung, Hamburg
09. Oktober 1994
Susanne Gnass, TÄ - "1. Hamburger Ophthalmologie-Seminar", Tierklinik Linek, Hamburg
09. - 10. April 1994
Susanne Gnass, TÄ - "Gesprächsführung in der tierärztlichen Beratung" - BPT, Wallenhorst