Sie sind hier: Info Allgemein
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Links
Allgemein:
Impressum
Notdienst
Ihre Unterstützung
Bildquellen
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
Nahrungskarenz: Wenn möglich sollte der Patient mindestens 12 Stunden vor der Blutentnahme zum letzten Mal gefüttert worden sein, denn einige Blutwerte werden in unterschiedlicher Weise durch die Futteraufnahme beeinflußt. Dies sind insbesondere Glukose, Harnstoff, Fette und Phosphat.
Uhrzeit: Da eine Reihe von Blutwerten einem tageszeitlichen Rhythmus unterworfen sind, sollte möglichst immer zur gleichen Uhrzeit, am besten morgens zwischen acht und zehn Uhr, Blut entnommen werden.
Aufregung, Anstrengung: Durch Aufregung und körperliche Anstrengung können sich durch die Adrenlin- und Blutdruckerhöhung einige Blutwerte verändern. Insbesondere bei der Katze. Der Patient sollte daher vor der Blutuntersuchung möglichst keiner Aufregung und Anstrengung ausgesetzt sein.
Medikamente: Eine Reihe vohn Medikamenten kann das Untersuchungsergebnis beeinflussen. Dies gilt insbesondere für: Hormone (Kortikosteroide), Zytostatika, zum Teil Antibiotika, aber auch Kreislaufmittel, Glukose- und Elektrolytinfusionen und Bluttransfusionen. Informieren Sie daher ihren Tierarzt über alle Medikamente, die ihr Tier einnimmt.
Gehe zu: Blutuntersuchung Das Blutbild