Sie sind hier: A
Zurück zu: Lexikon
Allgemein:
Impressum
Notdienst
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
Synonyme
Dicke Bohne, Faberbohne, Favabohne, Große Bohne, Pferdebohne, Puffbohne, Saubohne,
Systematik
Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales), Familie: Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Unterfamilie: Schmetterlingsblütler (Faboideae), Tribus: Fabeae, Gattung: Wicken (Vicia),
Art: Ackerbohne
Einstufung Giftigkeit
stark giftig/++
Giftige Teile
Pollen, Bohne
Wichtigste Wirkstoffe
Phasin (Lectingemisch)
Glycoside Vicin (C10H16N4O7) und Convicin (C10H15N3O8)
Tannine
Wirkungsweise, Vergiftungssymptome und Krankheitsfolgen
Menschen
Bei manchen Menschen, besonders im Mittelmeerraum, tritt eine erbliche Veranlagung auf, der Favismus, eine stoffwechselbedingte Unverträglichkeit gegenüber dem Pollen der Ackerbohne oder der Bohne selbst. Die Krankheit führt zu chronisch rezidivierenden Hämolysen und Anämie und kann in schweren Fällen zum Tod führen. Die Glucoside Vicin und Convicin oxidieren Glutathion, und bei Fehlen des reduzierenden Enzyms (Glucose-6-phosphat-dehydrogenase) treten die Symptome des Favismus auf.
Pferd
Leberschäden
Sonstige
Keine weiteren Angaben
Abbildung: Ackerbohne (Vicia faba) -
Wikipedia
Botanikus
Giftpfanzen - Institut für Veterinärpharmakologie und -Toxikologie, Zürich
Merck Veterinary Manual
Bildmaterial
Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé, Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany. Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für die Europäische Union, die Vereinigten Staaten, Australien und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Illustration_Vicia_faba1.jpg
Gehe zu: Achillea millefolium (Schafgarbe) Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis)