Sie sind hier: B
Zurück zu: Lexikon
Allgemein:
Impressum
Notdienst
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
Synonym
Schiefblatt
Systematik
Klasse: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige (Rosopsida), Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae), Ordnung: Kürbisartige (Cucurbitales), Familie: Schiefblattgewächse (Begoniaceae), Gattung: Begonien
Einstufung Giftigkeit
ungiftig - giftig/+; je nach Art
Giftige Teile
Wichtigste Wirkstoffe
Calciumoxalat, Oxalsäure, Leucoanthocyane
Knollenbegonie: Oxalsäure und Cucurbitacin
Wirkungsweise, Vergiftungssymptome und Krankheitsfolgen
Dringen Calciumoxalatkristalle (Nadeln (Raphide)) in die Mund- und Rachenschleimhaut ein, führt dies zu einer mechanischen Schädigung und Brennen. Die Aufnahme sehr grosser Dosen führt zur Ausfällung des Blutcalciums mit Folge einer Hypocalcämie. Schädigung der Niere durch Kristallbildung in den Tubuli.
Tiere: Vomitus, Diarrhoe nach Aufnahme von Knollenbegonie: blutige Diarrhoe
Abbildung: Begonie (Begonia) -
Wikipedia
Botanikus
Giftpfanzen - Institut für Veterinärpharmakologie und -Toxikologie, Zürich
Merck Veterinary Manual
Bildmaterial
Bild: Begonia_x_tuberhybrida, Genus: Begonia, Family: Begoniaceae. Location: Berlin,
Time: October 2005, User:BotBln. Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht. Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. Diese Datei wurde unter den Bedingungen der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported“ Lizenz veröffentlicht. Kurz gesagt: Du darfst die Datei vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen sowie Bearbeitungen davon anfertigen, solange du den Urheber in angemessenem Umfang nennst und die Bearbeitungen nur unter einer Lizenz veröffentlichst, die mit dieser kompatibel ist. Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund des GFDL-Lizenzupdates hinzugefügt.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d1/Begonia_x_tuberhybrida_1005Pink2.JPG