Synonyme Scheinbare Polydontie, Pseudopolydontie, Hyperdentitio, überzählige Zähne
Der Verlust der Milchzähne und der Durchbruch der permanenten Zähne erfolgt beim Hund im Alter von 5 - 7 Monaten. Dies geschieht in der Regel unproblematisch, aber manchmal bleibt ein Milchzahn hängen oder verkeilt sich.
Bei der Milchzahnpersistenz wird die Wurzel des Milchzahns nicht abgebaut, der bleibende Zahn schiebt den Milchzahn nicht hinaus, sondern wächst an ihm vorbei. Besonders Klein- und Zwerghundrassen sind davon betroffen. Die verbleibenden Milchzähne können Stellungsanomalien der bleibenden Zähne verursachen und sollten deshalb gezogen werden.
|
Links Wikipedia
Literatur Praktikum der Hundeklinik, Peter F. Suter, Barbara Kohn, 10. Auflage, ISBN 9783830441410 Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bei Klein- und Heimtieren, Markus Eickhoff, 1. Auflage, ISBN 9783830410386
Bildmaterial Eigenes Bildmaterial
|