American Foxhound

Tierärztliche Praxis für Kleintiere
& Tierphysiotherapie
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg
Telefon 040. 75 11 80 40
Telefax 040. 75 11 80 41
www.tierarztpraxis-wandsbek.de
www.tierphysiovet.de

Der American Foxhound ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA.

FCI-Standard
Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen, Sektion 1: Große Laufhunde, Nr. 303.

Synonyme

Herkunft/Geschichte
Der American Foxhound ist der offizielle Staatshund des amerikanischen Bundesstaats Virginia. Die Rasse entstand durch Kreuzungen verschiedenster Rassen, wie französische Bracken und englische Foxhounds, die Einwanderer mitbrachten.
Beschreibung
Er hat eine Widerristhöhe von bis zu 56 cm bei einem Gewicht von x. Alle Farben sind erlaubt.
Die Lebenserwartung liegt bei
Wesen, Haltung, Verwendung
Eigenschaften: sehr eigenwillig, lebhaft, selbständig
Familie: eignet sich nicht als reiner Begleithund
Fremde:
Hunde & andere Tiere:
Erziehung:
Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung):
Verwendung: Jagdhund

Gesundheit

Verein

Notvermittlung





Links und Quellen

Wikipedia
FCI


Bildmaterial


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken