Synonyme Amerikanischer Wasserspaniel, Chien d'eau américain, Perro de agua Americano
Herkunft/Geschichte Die Vorfahren des American Water Spaniels kamen vermutlich aus dem Vereinigten Königreich, mögliche Vorväter sind der Irish Water Spaniel, vielleicht auch der Old English Water Spaniel oder der Field Spaniel.
Beschreibung Der American Water Spaniel ist ein aktiver, muskulöser Hund. Widerristhöhe 38 bis 46 cm und 11,5 bis 20,5 kg. Onduliertes (gewelltes) bis gelocktes wasserabweisendes Fell. Gebaut ist er etwas länger als hoch, nicht zu quadratisch oder kompakt, in der Farbe einheitlich leberbraun, braun oder dunkles Schokoladenbraun. Ein wenig Weiß an Zehen und Brust ist zulässig. Der Schädel ziemlich breit und kräftig, sein Stop mäßig ausgeprägt, aber nicht zu betont. Die Ohren sitzen geringfügig über der Augenlinie, aber nicht zu hoch am Kopf, sind lappenförmig, lang und breit, sie reichen nach vorne gelegt bis zur Nase. Lebenserwartung bis 15 Jahre.
Wesen & Verwendung Wesen: ausgeglichen, stets freundlich, gelehrig, intelligent, wachsam Familie: ausgeglichen und freundlich, macht sich nicht so viel aus Kindern, guter Wächter Verwendung: Jagdhund. Besonders Wasser- und Sumpfvögel. Apportiert vom Boot. Haltung: Schlecht als Begleithund geeignet. Jäger.
Gesundheit Hüftgelenksdysplasie, Progressive Retinaatrophie
|