Synonyme Weißer Schäfer, Weißer Schäferhund, Weißer Schweizer Schäferhund
Herkunft/Geschichte Ab 1880 gezüchtet. 1933 wurde die weiße Farbe gestriche, da die Hunde nicht gefährlich genug aussahen. Die "Weißen" überlebten in den USA und Kanada. Diese Hunde bildeten die Grundlage für erneute Zucht ab den 70er Jahren des 20. Jahrhundert. Die FCI tat sich mit der Anerkennung schwer. Den Antrag für die internationale Anerkennung stellte die Schweiz.
Beschreibung Eleganter, kräftig gebauter Hund mit einer Widerristhöhe von 55-65 cm bei einem Gewicht von 25-40 kg. Kopf keilförmig mit Stehohren. Fell stock- oder langstockhaarig mit ausreichend Unterwolle. Lebenserwartung ca. 12 Jahre. Ausführliche Beschreibung
Wesen, Haltung, Verwendung Eigenschaften: ausgeglichen, gutartig, intelligent, leichtführig, nervenfest, selbstsicher, unbefangen Familie: gut familien geeignet Fremde: angeborener Schutztrieb Hunde & andere Tiere: Erziehung: leicht, konsequent Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung): Verwendung: Familien-, Begleit-, Gebrauchshund, Hundesport: vielseitig; auch für Hundeanfänger geeignet.
Gesundheit Allergien, Hüftgelenksdysplasie (HD)
|
Wikipedia FCI Rassezuchtverein für Weisse Schäferhunde Bundesverein für Weiße Schweizer Schäferhunde in Deutschland
Bildmaterial Weißer Schweizer Schäferhund. 8 May 2006. Marco Singer (Caronna). Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht. Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. Diese Datei wurde unter den Bedingungen der Creative Commons „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported“ Lizenz veröffentlicht. Kurz gesagt: Du darfst die Datei vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen sowie Bearbeitungen davon anfertigen, solange du den Urheber in angemessenem Umfang nennst und die Bearbeitungen nur unter einer Lizenz veröffentlichst, die mit dieser kompatibel ist. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wei%C3%9Fer_sch%C3%A4ferhund.jpg&filetimestamp=20060508190327
|