Wird in Deutschland vom Igel gesprochen, ist meist der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus), auch Westeuropäischer Igel oder Westigel gemeint. Im Herbst sehen wir ihn wieder öfter in Parks und Gärten auf der Suche nach Nahrung umherstreifen. Schnell werden Igel für hilfsbedürftig gehalten, doch es gibt klare gesetzliche Vorgaben, wann ein Igel aufgenommen werden darf, denn unsere Igel gehören zu den besonders geschützten Tieren. Braucht ein Igel wirklich Hilfe, finden sie hier viele weiterführende Informationen.
|
Komitee für Igelschutz e.V. Hamburg Hotline: 040 - 5 40 48 07 www.igelkomitee-hamburg.de
PRO IGEL e.V. ..ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger Verein der sich mithilfe umfangreicher Öffentlichkeitsarbeit für den Igelschutz einsetzt und dem Wissenschaftler, Forscher, Biologen, Tierärzte, Sachbuchautoren und Vorsitzende von Igelschutzvereinen angehören. Hotline: 0180-5555-9551 (EMTEX 12 Cent die Minute) www.pro-igel.de
NABU Unterschlupf für Winterschläfer www.nabu.de/oekologischleben/balkonundgarten/naturschutztipps/00755.html
Rote Liste www.iucnredlist.org/apps/redlist/details/29650/0
Text
Wikipedia Lizenz "Creative Commons Attribution/Share Alike"
Bilder
Fotolia
|