Synonyme Bear's foot (Engl.), Elleboro verde (It.), Hellebore green (Engl.), Héllebore vert (Frz.), Herbe à la bosse (Frz.)
Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales), Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) Unterfamilie: Ranunculoideae, Tribus: Helleboreae, Gattung: Nieswurz (Helleborus), Art: Grüne Nieswurz
Einstufung Giftigkeit
Giftige Teile sehr stark giftig/+++
Wichtigste Wirkstoffe Helleborin (Saponingemisch), Ranunculoside (Protoanemonin), Hellebrin (Herzglycosid vom Bufadienolidtyp). Toxine werden durch Trocknung und Lagerung nicht zerstört.
Wirkungsweise, Vergiftungssymptome und Krankheitsfolgen Protoanemonin: Reizung der Schleimhaut von Maul und Verdauungstrakt, Schädigung der Niere beim Ausscheiden. Hellebrin: Cardiotoxisch. Salivation, Vomitus, Diarrhoe, Kolik, Mydriasis, zentralnervöse Erregung, Lähmung, Digitalis-ähnliche Herzwirkung (Bradykardie, Herzrhythmusstörungen), Herzstillstand.
|
 |
Nieswurz, grüner (Helleborus viridis)
|
Wikipedia Botanikus Giftpfanzen - Institut für Veterinärpharmakologie und -Toxikologie, Zürich Merck Veterinary Manual
Bildmaterial Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany. Helleborus viridis. This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. This applies to the United States, Australia, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helleborus_viridis3.jpg
|