![]() |
![]() |
![]() |
|||
Schüßler, Wilhelm Heinrich |
|||||
|
|||||
Wilhelm Heinrich Schüßler (21. August 1821 - 30. März 1898) war ein homöopathischer Arzt und der Begründer der "Biochemischen Heilweise", der Therapie mit den sogenannten Schüßler-Salzen. Er arbeitete als homöopathischer Arzt und entwickelte eine Therapie, bei der Krankheiten mit verschiedenen „potenzierten“, also homöopathisch zubereiteten, Salzen behandelt werden, deren Mangel nach Schüßler die entsprechende Krankheit verursachen sollten. Er gab seiner Heilmethode den Namen "Biochemie", nicht zu verwechseln mit der naturwissenschaftlichen Disziplin Biochemie. Die Thesen Schüßlers widersprechen allgemein als gültig angesehenen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Funktionsweise von Organismen und die Entstehung von Krankheiten. Trotzdem ist die Verwendung von Schüßler-Salzen insbesondere im deutschsprachigen Raum verbreitet. |
|||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |