Sie sind hier: Info Hund Krankheiten Infektionskrankheiten  
 KRANKHEITEN
Adipositas (Übergewicht)
Gendefekte
Harnapparat
Hautkrankheiten
Infektionskrankheiten
Parasitosen
Verdauungsapparat
 INFO HUND
Hundehaltung in Hamburg
Anatomie & Physiologie
Einkaufsführer
Erziehung
Hundesitter
Krankheiten
Rassen
Sport (mit) Hund
Urlaub
Vergiftungen

IMPFEMPFEHLUNG CANINES PARAINFLUENZAVIRUS (CPIV)
 
Tierärztliche Praxis für Kleintiere
& Tierphysiotherapie
Wandsbeker Zollstraße 11
22041 Hamburg
  Telefon 040. 75 11 80 40
Telefax 040. 75 11 80 41
www.tierarztpraxis-wandsbek.de
www.tierphysiovet.de



 

Parainfluenza-Impfantigen ist sowohl in Kombination mit Core-Komponenten als auch als monovalenter Impfstoff zur subkutanen Applikation oder in Kombination mit Bordetella bronchiseptica zur intranasalen Apllikation erhältlich.

Die Impfung findet bei Hunden mit erhöhter Infektionsgefahr Anwendung. Dies sind vor allem Hunde mit viel Kontakt zu Artgenossen (Welpengruppen, Hundeschule, Hundesport, Tierheim, Tierpension).

Die nachgewiesene Wirksamkeit besteht in einer Reduktion der durch canines Parainfluenzavirus verursachten klinischen Symptomatik und Virusausscheidung.

- Die Erstimpfung ist ab einem Alter von 8 Wochen möglich
- Die zweite Impfung erfolgt 3 - 4 Wochen später.
- Die Impfung erfolgt 4 Wochen vor einer zu erwarteten Exposition.

Geimpfte Tiere könnend den CPiV-Impfstamm nach intranasaler Applikation einige Tage nach der Impfung ausscheiden. Dies ist ohne klinische Relevanz.




Quelle

Leitlinie zur Impfung von Kleintieren




Impfempfehlung Canines Herpesvirus (CHV-1) | Impfempfehlung Coronavirus

Druckbare Version