|
|
|
 |
 |
 |
 |
BERGER DE PICARDIE |
 |
|
|
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
|
|
|
Der Berger de Picardie ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Frankreich.
FCI-Standard Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde), Sektion 1: Schäferhunde, Nr. 176. Mit Arbeitsprüfung.
Synonyme Berger Picard
|
|
|
Herkunft/Geschichte Der Berger de Picardie soll schon mit den Kelten um 800 in die Picardie gelangt sein. Entstehungsgeschichte gleicht dem Briard oder Beauceron.
Beschreibung Er hat eine Widerristhöhe von 55-65 cm bei einem Gewicht von 28-35 kg. Das Fell ist rauhaarig, wetterfest in den Farben grau, grauschwarz, grau mit schwarzem Schimmer, graublau und rötlich grau. Die Lebenserwartung liegt bei 10-12 Jahren. Ausführliche Beschreibung
Wesen, Haltung, Verwendung Eigenschaften: ausdauernd, nicht bissig, gewand, schnell, wachsam Familie: wenn enger Familienanschluss im Haus ruhig und ausgeglichen. Geduldig mit Kindern. Fremde: zurückhaltend, wachsam Hunde & andere Tiere: Erziehung: gut Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung): Begleithund für aktive Besitzer Verwendung: Hundesport; auch für Hundeanfänger geeignet.
Gesundheit sehr selten, daher hohes Inzuchtpotential. Sehr robust, selten krank.
|
Links und Quellen
|
Wikipedia FCI . Club für französische Hirtenhunde. Les Amis de Berger Picard .
Bildmaterial Berger Picard, fauve charbonne (fawn). Own work by Leanam. I, the copyright holder of this work, hereby release it into the public domain. This applies worldwide. In case this is not legally possible: I grant anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law. http://commons.wikimedia.org/wiki/File:BergerPicard.jpg
|
Berger de Beauce | Berger des Pyrénées à face rase
|
Druckbare Version
|
|