|
|
|
 |
 |
 |
 |
BOSTON TERRIER |
 |
|
|
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
|
|
|
Der Boston Terrier ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus den USA.
FCI-Standard FCI-Gruppe 9, Sektion 11, Standard Nr. 140
Synonyme
Herkunft/Geschichte Der Boston Terrier wurde in den 1870er Jahren in den USA aus der Kreuzung des Weißen Englischen Terriers und des English Bulldog geschaffen und hieß anfangs Boston Bulldog. Später wurden Französische Bulldoggen eingekreuzt. 1891 erhielt die Rasse vom American Kennel Club den Namen Boston Terrier. 1927 kam er nach Europa. Die Rasse ist seit 1979 der offizielle State Dog des US-Bundesstaats Massachusetts.
Beschreibung Er hat eine Widerristhöhe von ca. 35 - 43 cm. Es gibt drei Gewichtsklassen: unter 6,8 kg, 6,8 kg bis unter 9 kg, 9 kg bis max. 11,3 kg. Die Lebenserwartung liegt bei
Wesen, Haltung, Verwendung Eigenschaften: Familie: geeignet Fremde: Hunde & andere Tiere: Erziehung: Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung): Verwendung: wachsamer Begleithund
Gesundheit
Verein Klub für Terrier e.V. Schöne Aussicht 9 65451 Kelsterbach Telefon 0610775790
1. Club für Boston-Terrier in Deutschland e.V. Postfach 1518 67269 Grünstadt Telefon 063571553 www.boston-terrier.de
Notvermittlung
|
Links und Quellen
|
Wikipedia FCI
Bildmaterial "Wunderschöner Kopf eines Boston-Terrier/ Bostonterrier, Good Fellow Carlos Jolly Joker -> http:\\www.boston-terrier-carlos.de" 7. Mai 2011, von Andreas Schlaugat. Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
|
Border Collie | Bouvier des Ardennes
|
Druckbare Version
|
|