Bichon Frisé
|
Tierärztliche Praxis für Kleintiere & Tierphysiotherapie Wandsbeker Zollstraße 11 22041 Hamburg |
Telefon 040. 75 11 80 40 Telefax 040. 75 11 80 41 www.tierarztpraxis-wandsbek.de www.tierphysiovet.de |
Der Bichon Frisé ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse deren Zuchtbuch in Belgien und Frankreich geführt wird.
FCI Nr. 215
Synonyme
Gelockter Bichon
Herkunft/Geschichte
Der Bichon Frisé stammt wahrscheinlich von den Kanarischen Inseln, von wo er im 14. Jahrhundert auf das europäische Festland gebracht wurde. Seine Urahnen waren schon im Altertum in Ägypten bekannt. In den 1930er Jahren erlebte die Rasse in Frankreich einen erneuten Aufschwung. Der Name bedeutet gekräuselter Schoßhund.
Beschreibung
Er hat eine Widerristhöhe von 25 bis 30 cm bei einem Gewicht von 5 - 7 kg. Das Haar ist dünn, seidig, mit Korkenzieherlocken, sehr locker und kann maximal 10 cm lang werden. Die Farbe der Haare ist weiß.
Wesen, Haltung, Verwendung
Eigenschaften: geduldig, mutig, temperamentvoll, unabhängig, wachsam, schlägt schnell Alarm
Familie:
Fremde: freundlich
Hunde & andere Tiere: freundlich
Erziehung: lernt schnell und leicht
Haltung (Stadt/Land, Pflege, Beschäftigung):
Verwendung: Begleithund
Gesundheit
Verein
Notvermittlung
Links und Quellen
Wikipedia
FCI
Bildmaterial
"Bani a bichon" 21. März 2009, von Arashkashani.
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
