Anämie; Intern

Vorbericht und Erstuntersuchung

Lethargie, reduzierter Appetit, blasse- oder weiße Schleimhäute, orale Aufnahme von Katzenstreu oder Sand, Tachykardie, Tachypnoe, syst. Herzgeräusch (reduziere Viskosität des Bluts).

Diagnostik

Hämatokrit, Hämoglobin, Gesamterythrozyten niedrig

Unterscheidung: aregenertiv (herabgesetzte Produktion) oder regenerativ (Erythrozytenverlust, gesteigerte Erythrozytenzerstörung)

DD zu herabgesetzter Erythrozytenproduktion

DD zu Erythrozytenverlust

DD zu gesteigerter Erythrozytenzerstörung

Niereninsuffizienz

Niereninsuffizienz

-> herabgesetzte Sekretion von Erythropoetin
-> normozytäre, normochrome Anämie

Myelophthise

-> Verdrängung des normalen Knochenmarks durch neoplastische Zellen oder Fibrose. In der Regel begleitende Defekte in anderen Zelllinien.

Eisenmangel

Eisenmangel -> mikrozytäre hypochrome Anämie > normozytäre, normochrome Anämie

Entzündliche Erkrankungen

> gering- mittelgr. normozytäre, normochrome Anämien, Hkt selten unter 14-15%.
Hinweise: niedrige - physiologische Eisenkonzentration im Serum, erhöhte Gesamteisenbindungskapazität, physiologisch - erhöhte Ferritinkonzentration

Infektionskrankheiten

Toxine

Bsp. Chloramphenicol, chemotherapeutische AM

FIV-Test